Events / Betriebssport / Kurse

Beim Bogensport lassen sich unterschiedliche Ziele verfolgen. Von informativ über gesellschaftlich unterhaltsam bis hin zum leistungsmäßigen Sportschießen.



Bogenschießen eignet sich auch als das Highlight für Ihre Veranstaltung. 

Feste und Feiern werden so bestimmt kurzweilig.


Oder im Rahmen ihres Gesundheitsmanagement als Betriebssport, als Teambilding für Ihre Mitarbeiter oder als aktive Freizeitgestaltung für Ihre Lehrgangsteilnehmer!


Ich berate und informiere Sie gerne!



Für Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche bietet der Bogensport eine interessante und abwechslungsreiche Sportart, die sich auch als Schulsport AG bereits bewährt hat.

Im Verlauf eines Gesprächs mit Mitgliedern des Seniorenbeirats der Stadt Haan, kamen wir auf das Thema "Sport für die Altersgruppe 50 +". Der kontinuierliche, demografische Wandel in unserer Gesellschaft wird im Sportbereich nicht ausreichend berücksichtigt. Aus dieser These entstand das Konzept, den Bogensport auch für die Altersgruppe 50 + zu erschließen.


Bogensport vs. Altersgruppe 50 +


Auf keinen Fall!

Der Bogensport bietet gerade für diese Altersgruppe eine sehr gute Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Ausgehend von einer allgemeinen körperlichen Fitness wird besonders die Konzentration und Koordination gefördert.


Besonders die Kombination von Schießen im Freien und die Nutzung der Halle bei schlechtem Wetter und im Winter macht den Sport so interessant.
Alles Argumente, die für den Bogensport im fortgeschrittenem Alter sprechen. Die Freude an der Faszination Bogensport wird komplettiert, wenn der Sport in einer freundlichen und angenehmen Umgebung stattfindet.


Wenn ich Sie jetzt neugierig gemacht habe, schicken Sie mir eine E-Mail oder rufen mich einfach an. Regelmäßig biete ich für Einsteiger Kurse und Einzelunterricht an. Ausrüstung steht für den Einstieg zur Verfügung. Und wenn Sie sich für den Sport begeistert haben, berate ich Sie gerne individuell und kompetent bei der Anschaffung Ihres Bogens und Zubehörs.

 

Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! 

Ihr Klaus Lukat

 

 
prev next

 
Bogenschießen  fällt nach der jetzigen Rechtslage nicht unter das Waffengesetzt obwohl Pfeil und Bogen zu den Waffen zählen.

Eine Haftung für den verschossenen Pfeil muss der Schütze selbstverständlich übernehmen. Daher ist eine Haftpflicht- und Krankenversicherung verpflichtend.

Das Bogenschießen untergliedert sind grundsätzlich in drei Bereiche:

- dem traditionellen Bogen
- dem olympisch Recurvebogen
- und dem Compoundbogen.

Mein Schwerpunkt liegt in den ersten beiden Gliederungspunkten .

Fortbildung

Fortbildungen im Bereich Bogenschießen biete ich als Seminare an. Die Veranstaltungen gehen meist über fünf Stunden und bauen auf der Basisausbildung auf.


Die Themenangebote richten sich an alle erfahrene Sportler(innen) aus dem Breiten- und Leistungssport. Bevorzugt finden diese Seminare in Kleingruppen bis zu sechs Personen statt.


Die Seminarräume in Haan sind beheizt und haben einen barrierefreien Zugang, selbstverständlich mit entsprechenden Sozialräumen.


Die ausreichende Deckenhöhe ermöglicht auch Schüsse bis auf ca. 12 m Distanz.


Also die besten Voraussetzungen für eine Fortbildung in " Theorie und Praxis". 


Die einzelnen Themenvorschläge "Fortbildungen für Bogenschützen" werden nacheinander kurz auf einer eigenen facebook Seite vorgestellt!

Neben den Veranstaltungen in Haan ist es selbstverständlich auch möglich, Veranstaltungen in anderen Städten und Vereinen durchzuführen.

Über Anmeldungen, Rückmeldungen aber auch ergänzende Themenvorschläge freue ich mich.


Klaus Lukat

Lizenz Trainer B Bogen Leistungssport

 

prev next